Wasser
Wasser bedeckt ca. 66% der Erdoberfläche davon sind 97,5% Salzwasser.
Die anderen 2,5% sind Trinkwasser, also das Wasser was wir zum Trinken,
zum Kochen und zum Baden benutzten.
»
Ohne Wasser gäbe es kein Wetter, denn Schnee, Regen,
Hagel und andere Arten von Niederschlägen sind immer eine Form von Wasserund
wenn es im Winter nicht kalt wird, dann fallen im Herbst keine Blätter und
im Frühling werden die Pflanzen nicht erblühen,dadurch hätten wir ein ganzes Jahr Sommer.
weil wir Wasser haben, haben wir:
»Wasserkreislauf:
Die Sonne erwärmt das Wasser in den Meeren,
bis es als Wasserdampf am Himmel aufsteigt und eine Wolke bildet.
Später kommt das Wasser als Niederschlag in Form von Regen,
Schnee oder Hagel wieder auf die Erde und fließt dann durch
das Grundwasser zurück n die Meere,
somit beginnt der Kreislauf von vorne.